Hallo Community!
Wie es aussieht, werde ich bald auch zu den glücklichen Brutale-Besitzern zählen. Ich beabsichtige mir Ende der Woche eine Brutale 800 BJ 2015 zuzulegen.
Einziges Thema bei der gebrauchten ist die anstehende 24.000er Wartung. Diese wurde bisher noch nicht gemacht und müsste durch mich finanziert werden. Kurzum die Frage: Wie teuer ist eine solche 24.000er eurer Erfahrung nach, wenn man sie nach Wartungsplan durchführt?
Generell möchte ich diese selber durchführen (gelernter Zweiradmechaniker ), jedoch ist dies natürlich ein entscheidender Verhandlungsgrundstein beim Gebrauchtkauf. Dabei stellt sich mir vor Allem die Frage, wie die Wartungspläne zu interpretieren sind: bei einigen Aufgaben ist ein Punkt bei der 24.000er Wartung gesetzt und als Aufgabe steht "Kontrolle/Austausch" --> was denn nun, muss man tauschen oder ist damit gemeint, dass im ersten Schritt kontrolliert werden soll und wenn nötig getauscht wird? Und sind alle Punkte so ernst zu nehmen?
Wenn alles getauscht werden müsste, wäre ja nicht nur das Motoröl, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen und Ventilspiel fällig, sondern auch ...
... Gabelöl (tausch)
... Ventilkettenführung (tausch?)
... Benzinfilter (tausch?)
... Luftfilter (tausch?)
... Antriebskette (tausch macht mMn erst Sinn, wenn sie tatsächlich verschlissen ist)
... Kettenführungen Schwinge und Rahmen (tausch macht mMn erst Sinn, wenn sie tatsächlich verschlissen ist)
Zusammengefasst:
1. Wie teuer ist wohl eine 24.000er Inspektion, wenn sie ordnungsgemäß beim Händler gemacht wird?
2. Wie ernst sind die Anforderungen im Wrtungshandbuch zu interpretieren hinsichtlich "Kontrolle / Austausch"?
Danke euch vorab für eure Erfahrungen und auf eine schöne kommende Saison!
Immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen,
orPoG